Vom Subjekt und Objekt (2) Das Subjekt kann absolut in sich verbleiben und damit das Objekt in sich einbegreifen oder es von sich aus erschaffen oder von sich ablehnen. Dieser Tendenz gehört die antike Sophistik zu. Hier ist wohl zuerst das Problem der Wahrheit in seiner schweren und grundsätzlichen Bedeutung aufgekommen, es muß sich die Spannung zwischen Subjekt und Objekt fühlbar gemacht haben..