6. 20. Jahrhundert. – Unter den philosophischen Ansätzen der zwanziger Jahre stellt E. GRISEBACH «K.» («kritisches Denken») nicht nur dem idealistischen Dogmatismus, sondern auch verkappten Absolutheitsansprüchen im existentiellen Denken so entgegen, daß sich das Problem der endlichen Wirklichkeit des Menschen, der «Gegenwart», erkenntnistheoretisch und ethisch in seiner vollen Schärfe stellen k..