5. Theorie der Geisteswissenschaften und Neukantianismus. – Für die K.-Auffassung im Bereich der Methodologie der sich entwickelnden Geisteswissenschaften ist zunächst die Stellungnahme F. SCHLEIERMACHERS relevant. Während er ein Wechselverhältnis zwischen Grammatik und philologischer K. konstatiert, steht die kritische Tätigkeit der hermeneutischen im ganzen gesehen nach, indem sie «erst mit de..