2. Kritische Werke Kants. – Philosophische K. wird in KANTS erstem Hauptwerk als Selbst-K. der Vernunft bestimmt. «... nicht eine K. der Bücher und Systeme, sondern die des Vernunftvermögens überhaupt» ist geplant, damit aber das beschwerlichste Vernunftgeschäft, «das der Selbsterkenntnis aufs neue zu übernehmen» [1]. Zur Beurteilung und Entscheidung stehen Erkenntnisansprüche, die metaphysische..