III. Der Begriff ‹K.› findet über die Allgemeinmedizin Eingang in die Psychologie und Psychiatrie. Erstmals übertrug wohl der Schelling nahestehende Mediziner und Psychologe C. G. CARUS (1789–1869) den Begriff ‹K.› auf den Entwicklungsverlauf einer seelischen Krankheit: Analog der zeitgenössischen medizinischen Verwendung des Terminus definiert er K. als eine Epoche, in der die Entwicklung der s..